Goodbye Stand-by

Stromsparen bei den Kleingeräten

Die Leistung zweier Großkraftwerke ist in Deutschland vonnöten, um allein den Strom zu erzeugen, den der Stand-by-Betrieb unserer Elektrogeräte verbraucht. Das entspricht dem Bedarf der 3,7-Millionen-Stadt Berlin. Ein paar Tipps, um diesen überflüssigen Stromverbrauch zu vermeiden:

Küchenradio, Kaffeemaschine, Mixer oder Saftpresse können heimliche Stromfresser sein. Auch manch ein in die Jahre gekommener Wasserkocher zieht zwischendrin Strom, obwohl niemand ihn eingeschaltet hat. Ein Zeichen dafür ist, dass es zischt, wenn Sie den Kocher mit kaltem Wasser füllen oder dass er sich außerhalb des Betriebs warm anfühlt. Ziehen Sie am besten nach jedem Gebrauch den Stecker oder schließen Sie ihn an eine abschaltbare Steckdosenleiste an.

Ob sich andere Kleingeräte im Stand-by-Modus befinden, erkennen Sie auch an leuchtenden Kontrolllämpchen, laufenden Zeitanzeigen oder Trafos, die trotz Nichtgebrauch warm bleiben oder brummen. Leerlaufverlusten durch Stand-by können Sie gut durch ein Strommessgerät auf die Spur kommen. Fragen Sie bei uns nach!

SCHLIESSEN
Wir sind datensparsam und achten auf Ihre Privatsphäre. Wir nutzen nur die technisch notwendigen Dienste, um Ihnen ein optimales Erlebnis bereitstellen zu können. Wir setzen weder eigene Cookies ein, noch verarbeiten wir persönliche Daten.
Mit der Nutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Lesen Sie unter Datenschutz mehr dazu.
Wir sind datensparsam und achten auf Ihre Privatsphäre. Wir nutzen nur die technisch notwendigen Dienste, um Ihnen ein optimales Erlebnis bereitstellen zu können. Wir setzen weder eigene Cookies ein, noch verarbeiten wir persönliche Daten.
Mit der Nutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Lesen Sie unter Datenschutz mehr dazu.
Wir sind datensparsam und achten auf Ihre Privatsphäre. Wir nutzen nur die technisch notwendigen Dienste, um Ihnen ein optimales Erlebnis bereitstellen zu können. Wir setzen weder eigene Cookies ein, noch verarbeiten wir persönliche Daten.
Mit der Nutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Lesen Sie unter Datenschutz mehr dazu.
Wir sind datensparsam und achten auf Ihre Privatsphäre. Wir nutzen nur die technisch notwendigen Dienste, um Ihnen ein optimales Erlebnis bereitstellen zu können. Wir setzen weder eigene Cookies ein, noch verarbeiten wir persönliche Daten.
Mit der Nutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Lesen Sie unter Datenschutz mehr dazu.